Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Neuerscheinung: Aus dem Grund. Von Juliane Vogel

27. November 2017

Cover

Auftrittsprotokolle zwischen Racine und Nietzsche
Paderborn: Fink 2018
Zitation

Auftreten bedeutet, aus einem Grund in die Sichtbarkeit einer Bühne hervorzutreten. Seit den Anfängen des Dramas in der Antike lässt sich der Auftritt als Realisierung eines komplexen Figur-und-Grund-Verhältnisses beschreiben.
Das vorliegende Buch untersucht dieses Verhältnis für die Gattung der Tragödie. Es fragt danach, wie tragische Texte den Auftritt ihrer Figuren inszenieren, welchen Protokollen sie folgen und welche Gegenkräfte sie mobilisieren, um ihn wieder zunichte zu machen. Ausgehend von den starken höfischen Auftrittsformen des 17. Jahrhunderts zeigt es anhand der Texte Goethes, Schillers und Kleists, wie der Grund zur treibenden Kraft tragischer Figuration wird. Damit rückt zugleich die Genese einer modernen Dramatik in den Blick, die wesentlich von Krisen des Erscheinens geprägt ist. (Verlag)

Prof. Dr. Juliane Vogel lehrt Neuere Deutsche Literatur an der Universität Konstanz. Sie ist Mitglied im Vorstand des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“.
Das vorliegende Buch entstand u.a. während ihres Fellowships am Kulturwissenschaftlichen Kolleg Konstanz (2010–2011) und im Rahmen des Forschungsprojekts „Kulturelle Poetologie des Auftretens“ (mit Prof. Dr. Christopher Wild (UCLA), Prof. Dr. David Levin (Chicago) und Bernice Kaminskij (Konstanz).